Wohlfühlhunde

Willkommen auf meiner Webseite
Ich bin Hundemasseurin und Naturheilkundeberaterin.
Ich habe es mir zur Aufgabe gesetzt, Hunde jeden Alters Gesundheit und Entspannung zu schenken.
Hier möchte ich Dich und deinen Hund unterstützen, indem ich Dich berate wie Du das Wohlbefinden deines Hundes steigern kannst.
Ich biete folgendes an:
Wellnessmassagen
Sportmassagen
Heilkräuterberatung
Vitalpilzberatung
Aromatherapie
Über mich

Zertifikate und Weiterbildungen
Mein Name ist Katja und ich lebe mit meiner Tochter in der schönen Landeshauptstadt Wiesbaden.
Bereits als kleines Kind spielte ich mit dem Jagdhund meines Großvaters, einem Englischen Setter. Die Liebe zu Hunden begann wohl da schon. In meiner Jugend übernahm ich Hundesitter Jobs, dies war für mich die schönste Freizeitbeschäftigung: Zeit mit Hunden zu verbringen und ihnen etwas Gutes tun. Auch unsere Familienhunde Sara und Maddox haben mein Leben sehr bereichert. Nach über 20 Jahren als freiberufliche Video Editorin hatte ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist, etwas Neues zu machen.
Als vor ein paar Jahren eine wundervolle Labradorhündin in mein Leben gesprungen ist, ist die Leidenschaft für Hunde und mit Ihnen zu arbeiten in mir wieder geweckt worden. Ich begann mich für Naturheilkunde und Hunde Massage zu interessieren, indem ich Bücher las und mich dann entschied eine Ausbildung zur Hundemasseurin und Naturheilkundeberaterin zu absolvieren und schlussendlich Wohlfühlhunde zu gründen. Ich besuche weiterhin Fortbildungen und lerne täglich von all den lieben Hunden, die mich auf meinem Weg begleiten. Mit Wohlfühlhunde möchte ich Menschen und Hunde von der Wichtigkeit zur Prävention überzeugen, sie für die Massage begeistern und die Welt der Kräuter, ihnen Vitalpilze und Aromaöle näher bringen.
"Die Natur ist die beste Apotheke"
- Sebastian Kneipp -
Hundemassage
Angebot
Warum ist es so wichtig, seinem Hund auch eine Massage zu geben?
Wohltuende Berührungen entspannen, verhärtete Muskeln lösen, Verspannungen lösen Verspannungen und stärken zugleich die Mensch-Hund-Beziehung. In den Genuss einer Hundemassage sollte jeder Vierbeiner kommen dürfen.
Eine Massage verbessert das Wohlbefinden Deines Hundes.
Wie erreiche ich so etwas? Durch verschiedene Massagetechniken wie Effleurage,Petrissage und Friktion. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Körperstelle über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Ist Dein Hund körperlich und mental entspannt? Das gehört nämlich zusammen. Dein Hund ist ein richtiger Sportler, auch wenn er keinen professionellen Hundesport betreibt, ob er mit seinen Hundekumpels über die Wiese flitzt oder mit Frauchen oder Herrchen Stöckchen apportiert. Der Bewegungsapparat und die Muskulatur werden stark gefordert. Viele Hunde leiden unter verschiedenen Skeletterkrankungen. Unabhängig von deren Ursache und Ausprägung bewirken diese ein unterschiedliches Maß an Gangbildveränderungen, Schonhaltungen und Muskelverspannungen. Zudem rufen häufig Halsband, Brustgeschirr oder Hunderucksack Verspannungen hervor, gerade dann, wenn der Hund auch mal an der Leine zerrt. Diese physischen Belastungen oder geistige Anstrengungen wie alleine zu Hause bleiben oder im Auto mitfahren, stecken in Deinem Vierbeiner. Wie schwer dergleichen „abzuschütteln“ ist, wissen viele Hundebesitzer aus eigener Erfahrung. Durch regelmäßige und vor allem korrekt ausgeführte Massagen steigt das Wohlbefinden eines Hundes deutlich. Die Flexibilität des Bewegungsapparates wird sowohl bei jungen als auch bei älteren Hunden gefördert.
Ich weise ausdrücklich darauf hin: Die Massage für den Hund ersetzt keinen Tierarztbesuch, aber sie kann die Gesundheit und das Wohlbefinden stärken.

Angebot
Naturheilkunde

Kräuter in Form von Tees, Salben, Tinkturen etc. können den Hundekörper von innen und außen unterstützen. Es werden pflanzliche Teile verwendet, um Krankheiten vorzubeugen, Krankheiten zu begleiten, chronische Erkrankungen zu mildern und auch bei der Nachbehandlung zu unterstützen.
Viele Wild- und Heilkräuter waren schon in der Antike oder im Mittelalter zuverlässige Begleiter in der medizinischen Versorgung. Die Heilwirkung der Kräuter hängt dabei immer davon ab, welche Inhaltsstoffe in der jeweiligen Pflanze enthalten sind. Die Art der Inhaltsstoffe entscheidet grundlegend, für welche Beschwerden oder Leiden ein Kraut eingesetzt werden kann, oder ob es sogar eine bestehende Krankheit verschlimmert.
In der Aromatherapie werden ätherische Öle zur Linderung von Krankheitsbeschwerden oder zur Steigerung des Wohlgefühls eingesetzt. Die Therapie mit Düften soll gleichermaßen einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele haben und eigenständiger Teil der Phytotherapie der Behandlungen mit Heilpflanzen sein.
Diese Ätherischen Öle können zur lokalen Behandlung beispielsweise in Form von Kompressen oder bei einer Massage genutzt werden.
Der Begriff Mykotherapie (Myko= Pilz) beschreibt „die Anwendung von bestimmten, ungiftigen Großpilzen für medizinische, therapeutische und gesundheitsfördernde Zwecke.“ Diese Pilze werden auch Vitalpilze, Heilpilze oder Medizinalpilze genannt. Es ist eine relativ junge Therapieform. Was alte Kulturen schon seit vielen tausend Jahren bekannt ist: Pilze enthalten die wirkungsvollsten Wirkstoffe der Natur.
"In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder"
- Carl von Linné -
Kontakt
Du möchtest eine Termin ausmachen, oder dich erst einmal informieren?
Der schnellste Weg führt über das Kontaktformular:
Hier findest du auch alle weiteren Infos, um mit mir in Kontakt zu treten.
Ich freue mich von dir zu hören.

"A house without a dog is like a garden without flowers"
Preise

Fühlst Du Dich angesprochen von meinen Angeboten, dann kannst Du mich über das Kontaktformular, per Email oder telefonisch erreichen.
Um so wenig Stress wie möglich für Hund und BesitzerInnen zu verursachen, massiere ich gerne vor Ort. Dein Hund lässt sich nunmal am Besten in gewohnter Umgebung behandeln. Falls dies nicht möglich sein sollte, biete ich auch an die Behandlung bei mir Zuhause durch zu führen.
Durch Corona sind Hausbesuche natürlich etwas schwieriger geworden. Ich bin vollständig geimpft und geboostert. Bei der Termin-Vereinbarung können wir alles klären, damit der Termin reibungslos läuft.
Jede Beratung oder Behandlung ist individuell. Ein Ersttermin dauert mit Aufnahme der Anamnese und ausführlicher Beratung in der Regel ca. 45 min bis 60 min. Für die Naturheilkundliche Beratung nehme ich 80€ beim Ersttermin.
Hundemassage buchbar ab: 30 min – 40€
Naturheilkunde Beratung Erstgespräch: 45 min – 80€
Nachfolgende Termine a 30 min – 40€
Bei Hausbesuchen sind alle Anfahrtskosten im Endpreis mit inbegriffen.
Die Abrechnung erfolgt direkt im Anschluss an den Termin in bar. Bei Stammkunden ist auch eine Zahlung auf Rechnung möglich.
Telefonische Rückfragen und Abstimmungen im Rahmen einer laufenden Therapie sind erwünscht und innerhalb von zwei Wochen nach unserem Termin kostenfrei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nach Ablauf dieser 2-Wochen-Frist keine kostenlosen Telefonberatungen mehr durchführen kann. In diesem Fall erhältst Du einen neuen Termin für eine telefonische Beratung (Berechnung nach Zeitaufwand auf Basis meines Stundensatzes).
Ich weise ausdrücklich darauf hin: Die Behandlungen für den Hund ersetzt keinen Tierarztbesuch, aber sie kann die Gesundheit und das Wohlbefinden stärken.
„Es kann dir jemand die Tür öffnen, aber hindurchgehen musst du selbst“
- unknown -